GALLERY

ZURÜCK ZU DEN ANFÄNGEN

Wie schon in der ersten Saison fiel die Fahrzeugwahl zu 6. Saison der EGTC wieder auf ASTON-MARTIN. Allerdings diesmal auf den legendären DB9. Aber das äußere Erscheinungsbild hat unser Lackierer Lars stark an den V12 der ersten Saison angelehnt. Immer wieder eine gelungenen Kombination!

DER ITALIENER ! FERRARI 458 ITALIA

Für die  4. Saison der EGTC fiel die Wahl auf den italienischen Renner mit dem Cavallino Rampante. In den Tests vor der neuen Saison der European GT Championship überzeugte der 458 Italia nach der BOP-Anpassung auf 380kW und 1280kg Mindestgewicht. Lars alias PrA-Dreizack kratzte das Ferrari-Rot vom Blech ab und verpasste dem Ferrari ein schickes neues Kleid in den PrA-Farben. In diesem Sinne „Forza ProjectAPEX“!

DER BLAUE ! NISSAN GT-R

Für das OPUS-Spendenevent „24H Around the World“ im November 2023 fiel die Wahl im Team auf den Nissan GT-R. Auf 12 Weltstrecken auf allen Kontinenten mit Stints von jeweils 2 Stunden gingen 15 Teams an den Start. Abweichend von der üblichen „Vereinsfarbe“ Grün erweiterte unser Designer Lars (PrA-Dreizack) diesmal seine Farbpalette. Eine sehr gelungene Designvariante im schicken blau/weiß/schwarzen Anzug für den GT-R. Und schnelle Farben wohl dazu noch…. Mit dem Nissan holten wir uns den Gesamtsieg beim Spendenevent und damit auch unseren ersten Sieg bei einem 24H-Event.  Auto und Farbe…eine gute Wahl… !

DER NEUE ! SUBARU BRZ GT300

Im Spätsommer 2023 zur 3. Saison der EGTC gab es eine BOP-Anpassung. Dadurch war unser geliebter AM Vantage leider nicht mehr wirklich konkurrenzfähig (siehe auch unten). Nach einer kurzen Testphase mit der neuen BOP fiel die Wahl auf den SUBARU BRZ GT300. Der BRZ überzeugte durch gutes Handling und sehr guten Werten in den Bereichen Top-Speed und geringem Reifenverschleiß. Was er allerdings nicht so sehr mag sind kurvenreiche, unebene Strecken, Curbs und Beschleunigungsduelle von der Startlinie. Nach den ersten Rennen in der EGTC war schnell klar, dass der BRZ im Gegensatz, zum doch ausgeglichenem Aston, die Performance stark von der Streckencharakteristik abhängig ist. Der BRZ ist eigentlich in der GT300-Klasse der japanischen ‚Super-GT‘ Rennserie zuhause. Diese ist vergleichbar mit den sonstigen GT3-Klassen /-Rennserien. Aufgrund der bereits gesammelten Setup-Erfahrungen in der EGTC wurde der BRZ von uns auch beim 24h-Rennen auf Spa-Francorchamps der GTES am 04./05. Nov. 2023 eingesetzt.

DIE LEGENDE ! ASTON MARTIN VANTAGE V12

Der Zwölfender von AMR wurde von uns bis zum Ende der 2. Saison der EGTC bei allen Rennserien in 2022 u. ’23mit offenem Tuning-Setup eingesetzt. Erstmals zum Einsatz kam er im Dez. 2022 beim 24h Rennen auf dem Nürburgring/Nordschleife. Gleich bei der Premiere verhalf er uns zu einem tollen 3. Platz beim Endurance-Klassiker in der Eifel. Anfang 2023 musste er dann auch bei der NSL und noch bei den ersten beiden Seasons der EGTC herhalten. Die Treue zum Vantage hatte sich sehr gut ausbezahlt. Unser Melmen kennt wohl inzwischen jede Fahrwerksschraube beim Vornamen und zur Not wird die Gewindesteigung der oberen Dämpferbefestigung virtuell nachgefeilt. In der EGTC war der Aston zudem schon berüchtigt für seinen ressourcenschonenden Umgang mit den Betriebsmitteln. Leider war er ab der 3. Saison der EGTC im Spätsommer ’23 aufgrund einer BOP-Änderung nicht mehr konkurrenzfähig. Auf jeden Fall bekommt er einen Ehrenplatz im ProjectAPEX Museum….und wer wer weiß?…vielleicht ist noch nicht aller Aston-Tage Abend 😉